"Variety is the spice of life", denn
die Abwechslung ist die Würze des Lebens ...
Auf dieser Seite will ich mich gerne an die schönen Rollen des Lebens erinnern, denn unsere Welt ist eine bunte Bühne und wir sind die Darsteller:
Ob Protagonist oder Gegenspieler - ob Laiendarsteller oder Hybristiker - man muss das Leben eben nehmen, wie das Leben eben ist ...
Spontane Ulkhandlungen bei größeren Familien-festen waren und sind immer ein besonderer Spaß für alle. Zum Beispiel zum Mit-Sing-Song
„Im Wagen vor mir fährt ein junges Mädchen
vom deutschen Komponisten Hans Blum, das er unter dem Pseudonym Henry Valentino mit Uschi gesungen hat.
Ein klassischer Partyschlager, der nicht nur live, sondern auch " Playback " Spaß bereitet!
Die bekannte Fernseh-Zeitschrift HÖR ZU zeigt seit mehreren Jahrzehnten Bilder und Fotos im Vergleich unter dem Motto "Original und Fälschung". Auch in meinem Leben gab es genügend Beispiele für Fakes, so genannte "Türken" oder neudeutsch "Shoppys", also Bilder, die im Programm "PhotoShop" verfeinert oder verschlimmbessert wurden. Genügend Beispiele hierfür gibt es auch in meinem nicht ganz kleinen Bildarchiv, dem ich mich gerne bedienen werde ...
Der interessierte Betrachter dieses Fotos fragt sich mit Recht: Was ist hier Original und was ist echt? Sind es die kleinen Örchen oder die falschen Zähne?
Auch wenn mich mein Künstlerfoto aus dem Jahr 2015 etwas unvorteilhaft zeigt, stehe ich zu dieser Rolle! Als ich im November 2015 einen Prior aus der Firma "Horch & Gugg" mimte, war ich sofort der Schwarm unserer Straße ... "Didi Hallervorden" hatte in den 70er Jahren einen erfolgreichen Schlager in der Deutschen Hitparade: "Mit dem Gesicht kann man sich nur verstecken!" Ganz so schlimm fanden meine Mitmenschen damals nicht meine Maske, oder? Apropos Maske: LORIOT - seines Zeichens bedeutenster Humorist und Lebensbetrachter hatte eine berühmte Maskenrolle ...-
Mit Humor und ohne Angst, als Puppenspieler verlacht zu werden, kann man sich schnell in die Vergangenheit spielen und alle Puppen tanzen* lassen!
Ein gutes Beispiel für das Zitat von Erich Kästner:
"Die meisten Menschen legen ihre Kindheit ab wie einen alten Hut. Sie vergessen sie wie eine Telefonnummer, die nicht mehr gilt.
Früher waren sie Kinder, dann wurden sie Erwachsene, aber was sind sie nun?
Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist ein Mensch."
Ein herzliches Dankeschön an meinen Weggenossen und Mitstreiter seit rund 60 Jahren! (Foto 1995)
*Übrigens: Nach unserem Filmerfolg "Agent 006 1/2 Nickolaus Bond" versuchten wir uns in Super-8 mit "Geld lässt alle Puppen tanzen" (Fragment von 1969 vorhanden).
Nun wieder zur Realität:
Denn machmal ist die Verkleidung nur eine Maske (nicht MuNaske - Mund-Nasen-Schutz-Maske) (C)dwm, hinter der sich der lustige Schausteller verstecken muss. Nur nicht zeigen, wer man wirklich ist !!!
Bitte besuchen Sie diese Seite bald wieder.
Vielen Dank für ihr Interesse!